Mit Sporthypnose zu Höchstleistungen
Was im Spitzensport schon lange gängige Praxis ist, setzt sich zunehmend auch im Breitensport durch. Sportler widmen neben dem eigentlichen sportlichen Training auch dem gezielten mentalen Training immer mehr Aufmerksamkeit. Sporthypnose gilt inzwischen bei professionellen Athleten längst als probates Mittel zur Leistungssteigerung. Was viele nicht wissen: Allein durch körperliches Training lassen sich oft keine Höchstleistungen erzielen.
Zuviel Druck in Wettkampfsituationen
Sportler kennen das. Obwohl sie richtig gut sind und möglicherweise sogar regelmäßig hervorragende Trainingsergebnisse abliefern, können sie in Wettkampfsituationen oftmals nicht ihr eigentliches Potenzial abrufen. Die Ursachen hierfür liegen zumeist nicht im körperlichen Bereich und lassen sich dementsprechend auch nicht durch noch mehr Training beseitigen. Im Gegenteil! Hier geht es um Erfolgsdruck, um Versagensangst und um einen Mangel an Selbstsicherheit. Durch Hypnose kann man diesen Druck verkleinern und ganz oft sogar völlig auflösen.
Sporthypnose erhöht Leistungsfähigkeit
Einsatzmöglichkeiten der Sporthypnose
Dauer der Hypnose für Sportler
Je nach Persönlichkeit und Konstitution de Sportlers können sich unterschiedliche Behandlungszeiten ergeben. Als grobe Orientierung gehen Sie bitte von 2-4 Sitzungen aus.